
BAUM
Basel, Basel-Stadt, Switzerland | INDIE
Music
Press
Nach der Umbaupause ist die Reihe an Baum, der Band um Christoph Baumgartner. Der fru¨here Radio- und Fernsehmann za¨hlt ebenfalls zur Gat- tung der Singer-Songwriter, doch seine Stu¨cke laben sich nebst Folk und Indie- Pop zunehmend auch an Jazzigem – wie das Vibrafon auf der Bu¨hne vor Konzertbeginn vermuten liess. Die Kompositionen pendeln zwischen Rau- em und Za¨rtlichem, sind luftig und hal-
len nach. Ho¨hepunkt des Auftritts ist ein Cover: «I Shall Be Released» von Bob Dylan kommt mit leichtem Gospel-Touch, aufreizend langsam und wie ein einziger grosser Seufzer daher. - Basler Zeitung
Kennt eigentlich noch irgendjemand Christoph Baumgartner? Genau, dass ist der, der vor über 10 Jahren als DRS3 Morgenshow Moderator zur sexiesten Radiostimme der Schweiz gewählt wurde. Und dann vier Jahre lang eines der Gesichter von SF-Schweiz-Aktuell war.
Dann verschwand er von der Bildfläche und machte Musik. Jetzt kommt er mit seinem ersten Solo-Album «Music for my landlord» ums Eck. Und wie es sich gehört, nahm es in New York auf. In den Cutting Room Studios, wo auch die Black Eyed Peas ihre Alben einspielen. Wo auch sonst? Unterstützt wurde er dabei von Künstlern wie Adam Levy (Gitarrist von Norah Jones). Ist eben immer noch sexy, seine Stimme. - Barbara Kallenberg
“Mrs Adams” von Baum
Endlich gibt’s ein Video für diesen genialen Song! Aufgenommen auf dem Weg ins Studio in NYC, wo Baum gerade sein Album “Music for my Landlord” aufgenommen hat! - Schweizer Leckerbissen
Vergangene Woche stellte ich fest: Die Beziehung zwischen Zu¨rich und beider Basel kann nach wie vor kompliziert sein, trotz Gastbesuch am Sechseläuten. Als eingewandertem Mostindianer ist mir solches Tun nicht fremd. Und ärgert mich: Es geht um die neue CD von Baum. Der Basler Singer-Songwriter wurde als Christoph Baumgartner
geboren und später als Moderator von DRS 3 und «Schweiz aktuell» bekannt. Seit 2003 widmete er sich vor allem seiner Leidenschaft, der Musik. Ein Arbeitskollege hat mir Baums Album «Music for My Landlord» empfohlen. Ich wollte nur hurtig reinhören und blieb hängen!
Die Verantwortlichen einer grossen Schweizer Plattenrma
scheinbar auch, sie sollen gesagt haben: «Die beste CD
des Jahres, aber zu international.» Das könne man hierzulande
nicht «händeln». Gopfertoori, kann das sein? Baum, jetzt in England unter Vertrag, sagt u¨ber die helvetische Kleinkariertheit: «Schade,
dass wir in der Schweiz so fasziniert sind von der Schweiz und ausschliesslich von der Schweiz. Der Punkt ist: Ich bin gerne Schweizer, wir haben ein tolles Land, aber es ist eben nicht das einzige auf unserem Planeten.» Baum tourte gerade in Deutschland,
im Sommer gehts nach Belgien, Holland, Irland, im Herbst nach Nepal.
Was bitte schön hat das jetzt mit Zu¨ri zu tun? Ich höre Baum gerne, andere auch, aber unsere Radiostationen «händeln» seine Musik anscheinend auch nicht richtig. Trotz magischer Stimme
und anziehendem Sound sind Baums Songs selten zu hören. Gopfertoori, muss ich dem Roger Schawinski meine Baum-CD wirklich
höchstpersönlich aufs Pult knallen? - Bruno Bötschi
Vor einigen Wochen notierte ich hier, dass die helvetischen Radiostationen die neue Scheibe des Basler Sing- & Songwriters Baum nicht oder nur wenig spielen würden: "Die beste CD, aber keiner spielt sie", war der Titel des Posts. Ich fragte damals, ob es daran liege, weil Christoph Baumgartner, der sich als Musiker Baum nennt, selber einmal in den Medien tätig war? Und nun, was höre ich gestern am Radio: Mein Post wurde auf DRS 3 thematisiert - in der Sendung "CH-Special". - Für alle jene, die nicht die ganze Sendung anhören möchten, hier mein Rein-Hör-Tipp: Kurz nach der 96 Sendeminute reden Moderatorin Rebecca Villiger und Baum darüber, warum seine CD "Music For My Landlord" von den Radios nicht oder wenig gespielt wird, zumindest bisher. - Bruno Bötschi
Man fragte sich schon langsam, wo es wohl bleibt, das Debüt-Album von Baum. Es lies lange auf sich warten, doch das warten hat sich erstens gelohnt und zweitens hat es jetzt ein Ende. „Music for my Landlord“ ist endlich in den Läden erhältlich. Das Album ist sehr persönlich. Es beinhaltet schon fast wehmütige Songs, wie „Couldn’t hurt you more“ oder „Bloody goodbye“ und vermittelt uns zugleich einige Sekunden später mit „We should be dancing“ wahre Lebensfreude. Jeder fühlt sich mit irgendeinem Song – nicht immer mit dem selben und oftmals sogar mit mehreren – sehr verbunden. Geschichten, wie sie das Leben schreibt wurden hier zusammen mit Baums tiefer, ehrlichen Stimme auf eine Platte gepresst und instrumental untermalt. Selbst, wenn man der englischen Sprache nicht mächtig ist, entgeht einem nichts. Baum schafft es innerhalb von Minuten ganze Gefühlswelten zu übertragen und dies „nur“ mit seinem Gesang. In der Schweiz erscheint die CD im Doppelpack. Sozusagen als Special Edition mit Bonus-CD „Live at Dhanyabaad 2011“, wo Baum zusammen mit Special Guests wie, Lea Lu, Patrick Bishop, Eliana Burki und vielen mehr zu hören ist. Zudem geht ein Teil des Erlöses der Special Edition an die Sherpa Outdoor Foundation. - Nico @ trespass.ch
Discography
NEW ALBUM 2013 // first Single April 2013 CROW
http://youtu.be/FOu-FaU1Cfc
Music For My Landlord - 2011 - Sound Service
Double Album incl. Live@Dhanyabad 2011
Swiss Airplay with the following Songs:
We should be dancing
Mrs. Adams
Couldn't hurt you more
She Smiles
Damn
I like it
Girl
Photos



Bio
BAUM started his official career as a solo support act with great musicians such as Van Morrison, The John Butler Trio and Gawn DeGraw. After being nominated Artist of the Month by Peter Gabriels portal We7, BAUM pursued his own musical growth on five solo tours in Ireland, two German tours and appearances at Swiss festivals such as Openair St. Gallen, Blue Balls Lucerne and the Songbird Festival in Davos. The moment had come for BAUM to tackle his first studio album Music for my Landlord, which he recorded at the Cutting Room Studios in New York with Jeff Buckleys drummerMatt Johnson, Norah Jones guitarist Adam Levy and Regina Spektors cellist Yoed Nir.
Although the album resonates Swiss virtues such as modesty, diligence and precision, the songs have refreshingly little to do with Swissness. His songs are on a global standard. Its about time that they got discovered in Switzerland, says music critic Bnz Friedly, and for the Sunday Newspaper SonntagsZeitung, the album is simply world class. Neil Young chose one of his songs for the peace campaign Living with war today.
In 2013, BAUM recorded his new album at Alicia Keys New York Jungle City Studios with the drummer Marc Hemantha Hufschmid, and worked with Tim Leitner (Bruce Springsteen, Paul Simon, Cyndi Lauper) at Bar1 Studios New York for the mix. Last December, Tim Leitner had mastering specialist Paul Logus (P. Diddy, Mary J. Blige, Britney Spears) join in on the process. Now, after eleven months of hard and intensive work, the production is completed. BAUM says: If many people should see a picture, you just have to hang it higher. The series Take a seat Egypt on Universal Sports USA followed this vision and integrated seven of BAUMs songs into their shows last autumn.
By now, BAUM has grown from a solo artist to a live band with five additonal members: Besides Marc Hemantha Hufschmid (drums), Simon Winiger (guitar, piano, trumpet, vocals), Andreas Aeberhard (bass), Marcel Vogler (vibraphone, percussion, vocals) and Peter Finc (guitar, vocals) are also integral parts of the formation.
Links